Infos zu aktuellen Fördermaßnahmen
Aufbauhilfe REACT-EU zur Bewältigung der Coronavirus-Krise
Gemeinde Crinitz, vertreten durch das Amt Kleine Elster (NL)
Errichtung einer Outdoor Stele in Crinitz, Lindenplatz
Diese Vorhaben wurde kofinanziert unter Beteiligung der Europäischen Union und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung
als Teil der Reaktion der EU auf die COVID-19-Pandemie finanziert.
Die Gemeinde Crinitz, vertreten durch das Amt Kleine Elster (Niederlausitz), erhält für die Errichtung einer Outdoor Stele in Crinitz Zuwendungen auf der Grundlage der Richtlinie des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg zur Förderung der digitalen Gästeinformation und touristischen Besucherlenkung mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (Digi-Tour-Invest) in Höhe von 21.917,48 €.
Pflasterarbeiten im Außenbereich der Kita Schlaumäuse in Massen
Die Gemeinde Massen-Niederlausitz, vertreten durch das Amt Kleine Elster (Niederlausitz), erhält Zuwendungen auf der Grundlage der Richtlinie des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg zur Förderung von notwendigen Bau- und Ausstattungsinvestitionen in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung im Land Brandenburg (KIP II – Bildung – Kita U6). Diese Mittel werden ausschließlich zur Finanzierung der Maßnahme „Pflasterarbeiten im Außenbereich der Kita Schlaumäuse“ in 03238 Massen-Niederlausitz, Dorfstraße 45 verwendet.
Beschaffung von Dialogdisplays für die Gemeinde Massen-Niederlausitz
Die Gemeinde Massen-Niederlausitz, vertreten durch das Amt Kleine Elster (Niederlausitz), erhält Zuwendungen des Landes Brandenburg durch das Ministerium des Innern und für Kommunales für die Beschaffung von Dialogdisplays zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Diese Mittel werden ausschließlich für die Beschaffung und Aufstellung von 4 Dialogdisplays, einschließlich Auswertesoftware und Solarpaneelen in der Gemeinde Massen-Niederlausitz verwendet.
Beschaffung von Dialogdisplays für die Gemeinde Lichterfeld-Schacksdorf
Die Gemeinde Lichterfeld-Schacksdorf, vertreten durch das Amt Kleine Elster (Niederlausitz), erhält Zuwendungen des Landes Brandenburg durch das Ministerium des Innern und für Kommunales für die Beschaffung von Dialogdisplays zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Diese Mittel werden ausschließlich für die Beschaffung und Aufstellung von 2 Dialogdisplays, einschließlich Auswertesoftware und Solarpaneelen in der Gemeinde Lichterfeld-Schacksdorf verwendet.
Investitionen im kommunalen Straßenbau
Das Amt Kleine Elster (Niederlausitz) erhält Zuwendungen auf der Grundlage der Richtlinie des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung zur Förderung von Investitionen im kommunalen Straßenbau zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden des Landes Brandenburg (RiLi KStB Bbg 2021). Diese Mittel werden ausschließlich für die Erstellung eines kommunalen Radverkehrskonzeptes für das Amt Kleine Elster (Niederlausitz) und die Städte Finsterwalde und Sonnewalde verwendet.