Feel Festival - Freier Eintritt für Anwohnende umliegender Orte
Der Veranstalter hat unserer Verwaltung dazu folgende Mitteilung übersendet:
Auch dieses Jahr findet das Feel Festival, das sich als ein buntes, offenes und tolerantes Festival charakterisiert, am Bergheider
See statt. An vier Tagen finden die Magie des Miteinanders, die Vielfalt der Coleur und die Facetten des Lebens Raum zur freien
Entfaltung. Musikalisch lässt sich das Feel Festival nicht einem Genre zuordnen, sondern legt den Fokus ganz bewusst auf ein
subkulturelles Line Up – Von Indie, Rock über Hip Hop bis hin zur elektronischen Musik. Auf über zehn Bühnen treten sowohl
etablierte Künstler:innen als auch aufstrebende Newcomer:innen auf. Erstmals wird es in diesem Jahr auch eine Bühne geben,
welche die Kultur- und Musikszene aus der Region präsentiert. Neben dem Fokus auf dem musikalischen Aspekt des Festivals
findet man ergänzende Highlights in dem vielschichtigen Rahmenprogramm, bestehend aus Workshops, Diskussionen,
Lesungen und Vorträgen.
Auf dem ganzen Gelände gibt es außerdem viele große und kleine Licht- und Kunstinstallationen zu entdecken.
Das Feel Festival findet dieses Jahr vom 24. bis zum 27. Juli unter dem Motto „Feel des Lebens– Zeit für neue Wege“ statt. Es ist an
der Zeit, die Spielregeln zu ändern. Wir haben es in der Hand, uns zu verbinden und die Karten mit vereinten Kräften neu zu
mischen: Für eine solidarische Zukunft.
Das Feel Festival bedankt sich bei allen Anwohner:innen der umliegenden Gemeinden, ohne deren Unterstützung die
Veranstaltung am Bergheider See nicht möglich wäre. Aus diesem Grund sind alle Anwohner:innen aus Lichterfeld,
Schacksdorf, Theresienhütte, Klingmühl und Lieskau eingeladen, das Festival kostenlos zu besuchen.
Dafür muss lediglich der Ausweis mit der entsprechenden Adresse am Einlass vorgezeigt werden.