Vorschläge für die SilberElstern 2023 - Frist verlängert!
Ehrenamtliches und soziales Engagement sind ein wichtiges Gut, das unsere Dörfer lebendig hält! Auch 2023 möchte das Amt Kleine Elster (Niederlausitz) deshalb Personen und Vereine auszeichnen, die sich um das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Hier sind Ihre Vorschläge gefragt! Sie kennen eine Person, deren Engagement herausragend ist? Dieser eine, bestimmte Verein in Ihrem Ort hat Ihrer Meinung nach schon längst eine Auszeichnung verdient? Dann schreiben Sie uns!
Bis zum 31.Mai 2023 können Sie Ihre Vorschläge für die SilberElstern in den Kategorien Verein und Einzelperson in der Amtsverwaltung des Amtes Kleine Elster (Niederlausitz) einreichen - per Mail, per Post oder auch per Fax.
In der Kategorie Einzelperson werden außergewöhnliche Leistungen geehrt, die ehrenamtliche Tätigkeiten für das Allgemeinwohl zum Inhalt haben. Zu Ihrem Vorschlag sollte ein Lebenslauf der vorgeschlagenen Person gehören, in dem die besonderen Leistungen hervorgehoben werden.
Die Kategorie Vereine/Club richtet sich an jene, die im Amtsgebiet ansässig sind. Ihr Vorschlag beinhaltet idealerweise eine Darstellung der Vereinsgeschichte mit Mitgliederzahl, inhaltlichen Schwerpunkten der Vereins- und Jugendarbeit, Aspekte der Umweltschutzarbeit, Sportarbeit, soziales Engagement oder ähnliches.
Ihre Einsendungen richten Sie bitte mit dem Stichwort "SilberElster 2023" an das
Amt Kleine Elster (Niederlausitz)
Turmstraße 5
03238 Massen-Niederlausitz
info_at_amt-kleine-elster.de
F. (03531) 782227
Bitte geben Sie für eventuelle Nachfragen auch Ihre Kontaktdaten an.
Amt Kleine Elster
Turmstraße 5
03238 Massen-Niederlausitz
T. (03531) 7820
F. (03531) 702227
info_at_amt-kleine-elster.de